Das Geheimnis müheloser Bewegung

Shownotes

In dieser Episode geht es um das, was qualitativ "gute" Bewegung wirklich ausmacht und warum sie bei manchen Athlet:innen so mühelos aussieht. Ich teile meine Erfahrungen aus dem Training: Wie ich Bewegungen beobachte, worauf ich achte und warum das scheinbar „Anstrengungslose“ oft das Ergebnis feiner motorischer Abstimmung ist. Wir schauen uns an, warum gewisse Körperteile nicht mitarbeiten und wie man durch gezielte Wahrnehmungsübungen, funktionale Integration (z. B. aus der Feldenkrais-Methode) und bewusstes Training verlorene Bewegungsmuster wieder aktivieren kann. Du bekommst einen Einblick in meinen Blick auf Bewegung und konkrete Impulse, wie du deine eigene Bewegungsqualität verbessern kannst.

Wenn du Fragen hast oder Feedback geben willst – schreib mir gerne auf: 👉 Instagram: www.instagram.com/movementpatterns.ch 👉 Website & weitere Inhalte: www.movementpatterns.ch

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.