Alle Episoden

Beweglich, aber nutzlos? Warum Mobility allein nicht reicht - 2/2

Beweglich, aber nutzlos? Warum Mobility allein nicht reicht - 2/2

18m 28s

#31 - In dieser Folge geht’s um die Praxis: Wie schaffst du echte, funktionelle Beweglichkeit in deiner Hüfte und behältst sie auch?
Du lernst die effektivsten Techniken kennen, um Raum zu schaffen, Bewegungsmuster zu integrieren, Kraft aufzubauen und die neue Mobilität im Alltag zu nutzen.

Gilles Roulin: Über den Abschied vom Skirennsport

Gilles Roulin: Über den Abschied vom Skirennsport

49m 12s

In dieser Folge spreche ich mit dem ehemaligen Skirennfahrer Gilles Roulin über den Abschied vom Spitzensport, die Suche nach einer neuen Identität und den Weg in den Berufsalltag. Ein ehrliches Gespräch über Loslassen, Neuanfänge und was vom Sport für immer bleibt.

Beweglich, aber nutzlos? Warum Mobility allein nicht reicht -1/2

Beweglich, aber nutzlos? Warum Mobility allein nicht reicht -1/2

10m 48s

#29 - Beweglichkeit ist nicht gleich Beweglichkeit. Und vor allem bringt sie dir nichts, wenn du sie nicht nutzen kannst. In dieser Folge erfährst du, warum Mobility allein oft überschätzt wird, was wirklich hinter eingeschränkten Bewegungen steckt und wie du deinen Bewegungsumfang sinnvoll und nachhaltig integrierst. Drei einfache Schritte, die du sofort anwenden kannst!

Eisbaden nach dem Training: Unterstützt es deine Regeneration oder hemmt es deine Fortschritte?

Eisbaden nach dem Training: Unterstützt es deine Regeneration oder hemmt es deine Fortschritte?

8m 41s

#28 - Was passiert eigentlich in deinem Körper, wenn du in eiskaltes Wasser steigst? In dieser Folge schauen wir uns an, wie Eisbaden auf dein Nervensystem, deinen Hormonhaushalt und die Muskulatur wirkt und ob es wirklich ein sinnvolles Tool zur Regeneration ist. Du bekommst ein wissenschaftlich fundiertes Protokoll an die Hand, erfährst, wann Eisbaden helfen kann und wann es deinem Training eher schadet.

Michi Vogt - Das Gefühl im Bob bleibt immer vertraut

Michi Vogt - Das Gefühl im Bob bleibt immer vertraut

46m 13s

#27 In dieser Folge spreche ich mit Bob-Pilot Michi Vogt, dessen Vorbereitung auf die kommende Olympia-Saison in die finale Phase gehen.

Wir sprechen über seinen Weg vom Turnverein in den Bob-Sport, wie er mit Rückschlägen umgeht, sein Leben als Bob-Pilot und was ihm hilft abzuschalten, seine Ziele für Olympia und vieles mehr.

Ein offenes Gespräch über Geschwindigkeit, Vertrauen, Mut und die Faszination, mit 150 km/h durch den Eiskanal zu jagen.

Zyklusbasiertes Training: Einfluss des weiblichen Zyklus auf die Leistung

Zyklusbasiertes Training: Einfluss des weiblichen Zyklus auf die Leistung

11m 44s

#26 - In dieser Folge erfährst du, wie hormonelle Schwankungen während des weiblichen Zyklus das Training und die sportliche Leistung beeinflussen können. Ich erkläre den Unterschied zwischen zyklusbasiertem und zyklusorientiertem Training und warum es so wichtig ist, auf den eigenen Körper zu hören.

Das Missverständnis von

Das Missverständnis von "mehr hilft mehr" im Training

8m 3s

#25 - In dieser Episode spreche ich über das weit verbreitete Trainingsmuster „mehr ist besser“. Ich zeige auf, warum dieses Denken zwar teilweise sinnvoll ist aber auf Dauer oft zu Fehlbelastungen, Verspannungen und Schmerzen führt. Und warum echte Bewegungsqualität erst dann entsteht, wenn wir auch das „weniger und weicher“ zulassen.

Bewegungsentwicklung erklärt: Was Kinder für später brauchen

Bewegungsentwicklung erklärt: Was Kinder für später brauchen

15m 37s

In dieser Folge geht es um die Frage: Was sollte man mit Kindern im Nachwuchssport trainieren?
Meine Antwort startet ganz am Anfang bei der motorischen Entwicklung in den ersten Lebensjahren. Ich zeige, warum freie Bewegungserfahrungen wichtiger sind als „Training“, welche Rolle wir Erwachsenen dabei spielen und warum die ersten sechs Jahre so entscheidend sind. Danach erkläre ich ein Modell, das beschreibt, wie sich Kinder langfristig zu gesunden und leistungsfähigen Athlet:innen entwickeln und warum auch Erwachsene noch viel davon profitieren können.

Cristiano vs. Roberto Carlos: Das Quads-Geheimnis

Cristiano vs. Roberto Carlos: Das Quads-Geheimnis

12m 15s

# 23 - Zwei Fußballlegenden, zwei völlig unterschiedliche Beinformen. Woran liegt’s? In dieser Folge erfährst du, welche drei Mechanismen Muskelwachstum antreiben und warum sie nicht allein erklären, weshalb manche Athlet:innen massive Quadriceps haben, während andere kaum Zuwachs sehen. Am Beispiel von Cristiano Ronaldo und Roberto Carlos schauen wir uns an, wie Bewegungsmuster, Körperproportionen und Technik den Reiz auf die Quads beeinflussen und was du tun kannst, um gezielt mehr Volumen aufzubauen.

Faszien: Was sie wirklich tun und wie du sie sinnvoll trainierst

Faszien: Was sie wirklich tun und wie du sie sinnvoll trainierst

14m 8s

#22 - Faszien. Was steckt wirklich hinter dem Hype? In dieser Folge erfährst du, was Faszien sind, was die Wissenschaft heute über sie weiss und wie du dein Training faszienfreundlich gestalten kannst.
Plus: Was bringt Faszientraining wirklich und wie geht das konkret?