Warum Dehnen deine Verspannungen nicht löst und was wirklich hilft

Shownotes

In dieser Folge spreche ich über einen Mythos, der sich hartnäckig hält: dass Dehnen gegen alle Arten von Verspannungen hilft. Ich erkläre dir, warum Muskeln sich überhaupt verspannt anfühlen können und dass das oft gar nichts mit einem Dehn-Defizit zu tun hat.

Ich zeige dir zwei typische Situationen, die zu Spannung führen können: Wenn ein Muskel ständig in einer verkürzten Position arbeitet oder wenn er dauerhaft in einer verlängerten Position aktiv sein muss. In beiden Fällen bringt klassisches Stretching meist nur kurzfristige oder gar keine Erleichterung.

Was wirklich hilft, ist gezielte Bewegung: Beweglichkeit in den Gelenken schaffen, Bewegungsmuster neu lernen und die Kontrolle über deine Bewegungen zurückgewinnen ohne gleich mit schweren Gewichten zu starten.

Wenn du verstehen willst, warum dein Körper so reagiert, wie er reagiert und wie du sinnvoll darauf einwirken kannst, dann ist diese Folge genau das Richtige für dich.

Und falls du dich fragst, was quergestreifte Muskeln eigentlich sind, dann hör gerne nochmal in Episode 17 rein!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.