Faszien: Was sie wirklich tun und wie du sie sinnvoll trainierst

Shownotes

In dieser Folge geht’s um das faszinierende Thema Faszien: Was sind Faszien eigentlich genau? Welche Funktionen haben sie im Körper? Und warum sprechen plötzlich alle vom „Faszientraining“? Du bekommst einen kompakten Überblick über den aktuellen Stand der Wissenschaft inklusive einem Blick auf das bekannte Konzept der „Anatomy Trains“ und seine Bedeutung in der Praxis. Wir schauen uns an, wie Faszien auf Training reagieren, was sie belastbar oder steif macht und warum Abwechslung im Training für das Bindegewebe so wichtig ist.

Außerdem erfährst du:

  • Was Faszientraining wirklich ist (Spoiler: mehr als nur Rollen)
  • Welche vier Trainingsprinzipien dabei wichtig sind
  • Was Studien aktuell über Wirkung und Nutzen sagen

Wenn du besser verstehen willst, wie dein Körper im Innersten verbunden ist, hör rein und probier ein paar Impulse direkt selbst aus!

Ich freue mich wie immer auf dein Feedback – am besten direkt auf Instagram oder über meine Website: 👉 Instagram: www.instagram.com/movementpatterns.ch 👉 Website & weitere Inhalte: www.movementpatterns.ch

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.