Kraft ist die Basis – oder doch nicht?
Shownotes
In dieser Folge spreche ich über die weit verbreitete Aussage „Kraft ist die Basis“ – und warum das so nicht ganz stimmt. Du erfährst, welche wichtige Rolle Kraft im Training spielt, wo ihre Grenzen liegen und warum fehlende Kraft tatsächlich oft zu Leistungsproblemen oder Verletzungen führt. Gleichzeitig beleuchte ich, weshalb gute Bewegungsqualität die Voraussetzung für echte Kraftentwicklung ist. Denn wer sich falsch bewegt, wird auch mit hartem Training nicht das volle Potenzial ausschöpfen. Ich zeige dir, was das konkret für dein Training bedeutet und wie du Kraft und Bewegung sinnvoll miteinander verbinden kannst. Lass dich inspirieren, Training neu zu denken – und deine Leistung nachhaltig zu verbessern.
Teile deine Gedanken zur Folge mit mir auf Instagram – ich freue mich, von dir zu hören! www.instagram.com/movementpatterns.ch Und wenn dir die Episode gefallen hat: Abonnier den Podcast und schick ihn gern an jemanden weiter, der auch gerne aus alten Mustern ausbrechen möchte.
🌐 Mehr über meine Arbeit findest du hier: www.movementpatterns.ch
Neuer Kommentar