Der Bewegungs- & Performance-Podcast mit Lars Habermacher

Bewegungs- & Performance-Podcast – Mehr Kraft, Mobilität & Körperbewusstsein für Sport & Alltag! 🎙️

Du willst dich besser bewegen, Schmerzen reduzieren und deine Leistungsfähigkeit steigern? Hier bekommst du praxisnahe Tipps, fundiertes Wissen und effektive Übungen für mehr Beweglichkeit, Stabilität und Performance.

🔹 Besser bewegen & Verletzungen vermeiden
🔹 Leistungsfähigkeit steigern – im Sport & Alltag
🔹 Verständliche Erklärungen & direkt umsetzbare Übungen

Perfekt für Athlet:innen, ambitionierte Freizeitsportler:innen & alle, die ihren Körper besser verstehen wollen. Hör rein & optimiere deine Bewegung!

Der Bewegungs- & Performance-Podcast mit Lars Habermacher

Neueste Episoden

Feldenkrais® im Training – was steckt wirklich dahinter?

Feldenkrais® im Training – was steckt wirklich dahinter?

9m 41s

#7 - Feldenkrais® – klingt erstmal nach Entspannung, oder? Doch gerade im Sport und besonders in der Off-Season steckt da enormes Potenzial drin. In dieser Folge erfährst du, was die Methode wirklich ist, warum sie für Athlet:innen ein echter Gamechanger sein kann und weshalb auch du davon profitierst – egal ob im Training oder im Alltag. Weniger tun, mehr spüren. Klingt komisch? Hör rein!

Was bringt dir Leistung, wenn du dich dabei kaputt machst?

Was bringt dir Leistung, wenn du dich dabei kaputt machst?

8m 11s

#6 - In dieser Folge spreche ich über einen oft übersehenen, aber entscheidenden Aspekt: Verantwortung für den eigenen Körper. Warum ignorieren so viele die Warnsignale, obwohl sie genau wissen, dass es nicht nachhaltig ist? Ich zeige dir, warum echtes Wachstum nur möglich ist, wenn du dir selbst Sorge trägst – und wie du lernst, Signale ernst zu nehmen, bevor es dein Körper für dich tut.

Pausen, die dich stärker machen – warum du jetzt nicht Vollgas geben musst

Pausen, die dich stärker machen – warum du jetzt nicht Vollgas geben musst

8m 46s

#5 - Trainingspause oder schon wieder voll reinhauen? In dieser Folge erfährst du, warum eine bewusste Erholungsphase nach einer intensiven Trainingszeit der entscheidende Schlüssel für deinen langfristigen Fortschritt sein kann.
Ob Wintersport, Gym oder Lauftraining – dein Körper braucht manchmal mehr Ruhe, als du denkst. Und: Du verlierst dabei nichts. Im Gegenteil – du kommst stärker zurück.

Kraft ist die Basis – oder doch nicht?

Kraft ist die Basis – oder doch nicht?

8m 26s

#4 - Kraft gilt als die Grundlage sportlicher Leistung – aber stimmt das wirklich? In dieser Folge nehme ich die Aussage „Kraft ist die Basis“ kritisch unter die Lupe. Du erfährst, warum reine Kraft allein oft nicht ausreicht, um besser zu performen – und wie Bewegungsausführung der eigentliche Gamechanger ist.
Eine Folge für alle, die mehr wollen als nur Gewichte stemmen.